Page 1 of 1
Cooperative network rendering does not work?
Posted: Fri Jan 23, 2015 12:25 pm
by umdrehung
Maxwell 3.0.1
1 Server for the Network licence
1 Macbook running Render Node and Network Monitor (OS X 10.10.1)
1 iMac running Render Node and and Network Manager (OS X 10.7.5), Filesharing activated
The mxs file is on the iMac.
I start Network Monitor an the Macbook and start a new cooperative rendering by choosing the mxs file on the iMac and selecting a folder an the iMac for the output.
There is a warning, that the mxs file is not a network path (which is strange because filesharing is activated on the iMac).
The problem:
There are no error alerts. Network monitor tells me...
- that both render nodes are rendering, BUT
- for the iMac the status shows 'rendering', but nothing is displayed for 'time elapsed' or 'time left' and 'current sl' remains on 0 '.
- only for the macbook the rendering seems to be really in progress.
The last message on the render node of the iMac says 'New job order received' while the render node of the Macbook messages continously new sampling levels.
Any hints?
Thank you
Umdrehung
Re: Cooperative network rendering does not work?
Posted: Fri Jan 23, 2015 12:52 pm
by nachob
Hi Umdrehung,
The problem is that the path is not the same for both computers, try with the option "send dependencies".
nachob
Re: Cooperative network rendering does not work?
Posted: Fri Jan 23, 2015 3:28 pm
by umdrehung
Thank you very much.
It works.
Re: Cooperative network rendering does not work?
Posted: Thu Feb 12, 2015 6:38 pm
by Q2
Hi Umdrehung, hat das Netzwerkrendern wirklich jetzt bei Dir geklappt? Bei mir haut es auch nicht hin, selbes Problem! Selbst wenn ich "send dependencies" anklicke nicht....
Hast Du Ideen oder Lösungen?
Danke und Ciao
Q2
engl.
Hi Umdrehung, did you figure it out, is it working now?
Cheers Q2
Re: Cooperative network rendering does not work?
Posted: Fri Oct 02, 2015 6:04 pm
by umdrehung
Hi Q2,
leider entdecke ich Deine Anfrage erst jetzt.
Ja, es hat wirklich problemlos geklappt.
Leider hab' ich seither nix mehr gerendert und jetzt geht's auch bei mir nicht mehr.
Bist Du inzwischen weiter und hast vielleicht eine Idee, wo die Knackpunkte sind?
Danke
Umdrehung
English
Hi Q2,
yes it worked.
Unfortunately I didn't do any renderings since then. Now it doesn't work any more.
Did you succeed in figuring out how to make it work?
Thanks
Umdrehung
Re: Cooperative network rendering does not work?
Posted: Sun Oct 04, 2015 11:08 pm
by Q2
Hi Umdrehung...
Habe es bisher auch nicht weiter versucht und immer einzeln auf meinen 4 macs gerendert. Habe mir aber just gestern einen Ranch Mobile Renderserver in Paris besorgt und will das logischerweise asap testen. Melde dann hier wie es gelaufen ist und ob es, wenn ja, wie geklappt hat. Laut Aussage von den Jungs bei Ranch Computing, liegt es meistens an einem schlechten LAN und Probleme bereitet auch die Verwendung von DHCP. Am besten man vergibt fixe IP Adressen und dann sollte es klappen....
Grüße aus München
Q!
ENGL.
Nope, did not try it out furthermore but just bought a Ranch Mobile Render Farm and will give it a go and keep you posted what is the outcome. According to the guys at Ranch Computing most network render problems occur because of network naming problems and DHCP screwing things up. Adressing fixed IP addresses to each connected server should solve this issue... keep you posted..
Q!
Re: Cooperative network rendering does not work?
Posted: Thu Nov 05, 2015 5:24 pm
by umdrehung
Hi Q2,
network render success seems to be a little unstable.
Until yesterday I used Maxwell 3.1 and network rendering worked just fine.
Now I updated to Maxwell 3.2 and network rendering isn't working any more.
The network manager seems to be unable to send the job completely to the clients.
I reseted everything but I cannot get it to work again.
How are you doing?
Umdrehung
Re: Cooperative network rendering does not work?
Posted: Thu Nov 05, 2015 5:57 pm
by Q2
Hallo Umdrehung.....
Bei mir läuft es jetzt, hatte anfangs aber auch deftige Probleme.
Was bei mir half war, das ich im Network Monitor im Fenster wo man die zu rendernde MXS Datei auswählt bei den Checkboxen Image und MXI genau den Pfad der zu rendernden Coop Datei angegeben habe. (per drag and drop)
Zusätzlich habe ich noch Send Dependencies angeklickt und vóila, rendert fein über das gemischte Netzwerk und sichert alles im selben Ordner in dem auch die zu rendernde Datei liegt. Alle anderen Versuche die Coop Renderings irgendwo auf meinen Drops zu speichern hat nicht geklappt.
Einziger Nachteil: Ich kann keine Sl Updates per "Preview Job" machen, dann gibt es eine Fehlermeldung...
Komischerweise ging es nur mit meinem oben beschriebenen verfahren. Hoffe das hilft! Ciao aus München Q!
Re: Cooperative network rendering does not work?
Posted: Fri Nov 06, 2015 3:21 pm
by umdrehung
Mit coop Datei meinst Du die mxs-Datei?
Bei mir wird automatisch bei Image und mxi der Pfad der mxs-Datei voreingetragen.
Aber selbst wenn ich es nochmals manuell wiederhole klappt es nicht.
Verwendest Du auch 10.11.1 oder hast Du noch ein älteres Betriebssystem?
Re: Cooperative network rendering does not work?
Posted: Fri Nov 06, 2015 4:57 pm
by Q2
Hi, Ja, ich meine die MXS Datei und ich habe 10.11.1 und Win 10 (Bootcamp)
Auf dem Mac Pro auf dem per Bootcamp WIN10 läuft, habe ich den Network Manager und Network Monitor geöffnet. Da gebe ich dann den Pfad zu meiner MXS Datei auf meinem Drobo an. Die Zeilen Image und MXI füllt er dann automatisch aus, die sind bei mir aber nicht identisch mit dem Dateipfad der zu rendernden MXS Datei. Ich ziehe diesen Pfad dann per drag and drop in die Felder Image und MXI, benenne dann noch kurz den Dateinamen um ( zb. Test.tiff und Test.,mxi) klicke danach noch auf die Checkbox " Send Dependencies" und schicke alles los zum rendern....
Rendere gerade übers Netzwerk und bei mir funzt es.
Wenn Du willst kann ich Dir das auch gerne noch direkt am Telefon erklären. Schick ne mail an
carsten.quilitz@gmail.com und ich schicke Dir meine Nummer.
Hoffe das hilft!
Ciao
Q!